<— Start

<— Alle Veranstaltungen

14. März 2025:
Ästhetik des Widerstands 

19:00 Uhr

Ästhetik des Widerstands

⁨📷⁩ ⁨☆ Zäme stah International ☆ lädt ein:

Ästhetik des Widerstands: Marc Rudin, OSPAAAL und internationale Solidarität

Freitag, 14. März 2025 – 19:00h
Kino Post Squat
Wipkingerplatz 8, 8037 ZH

Richard Frick, Dozent für Typografie, Fachbuchau-tor, Buch- und Plakatsammler – und Genosse.
Auf Reisen durch über 60 Länder hat er eine beeindruckende Sammlung von Tausenden Plakate-zusammengetragen: Zeugnisse globaler Kämpfe, Ausdruck internationaler Solidarität und visuelle Waffen politischer Bewegungen. Ein besonderer Fokus seiner Sammlung liegt auf den Plakaten der OSPAAAL (Organization of Solidarity with the People of Asia, Africa and Latin America).
Seit 1966 unterstützte die OSPAAAL antiimperialistische Bewegungen weltweit mit kraftvoller Plakatkunst – ein visuelles Echo globaler Befrei-ungskämpfe. Im Zentrum der Veranstaltung steht das Werk von Marc Rudin (Jihad Mansour).
Für Rudin war Kunst kein Selbstzweck, sondern eine Waffe: zur Mobilisierung, zur Solidarisierung und zur Sichtbarmachung unterdrückter Kämpfe.
Seine Plakate für die PFLP (Volksfront zur Befreiung Palästinas) gehören zu den eindrucksvollsten Beispielen revolutionärer Kunst, die Widerstand ästhetisch sichtbar und politisch wirksam machten.
Richard Frick analysiert Rudins Stil, seine politischen Botschaften und deren Bedeutung im globalen Klassenkampf. Plakate sind keine Relikte – sie sind Waffen des Widerstands.

Sie tragen die Stimmen vergangener Kämpfe, die wir weiterführen – in Palästina, auf den Philippinen und überall, bis wir alle frei sind.⁩